Tue. Sep 9th, 2025
Verlorene deutsche Steueridentifikationsnummer wiederbeschaffen

Einleitung

Die deutsche Steueridentifikationsnummer, auch bekannt als Steuer-ID oder offiziell „Steuerliche Identifikationsnummer“, ist eine wichtige persönliche Nummer, die vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) an jede in Deutschland gemeldete Person vergeben wird. Diese elfstellige Nummer begleitet einen das ganze Leben lang und wird für viele behördliche, finanzielle und persönliche Angelegenheiten benötigt – vom Arbeitsvertrag bis hin zur Steuererklärung. Doch viele Menschen verlieren irgendwann dieses wichtige Schreiben. Deshalb ist es sehr hilfreich zu wissen, wie man eine verlorene deutsche Steueridentifikationsnummer wiederbeschaffen kann.

In Deutschland wird die Steuer-ID automatisch erstellt, sobald man sich zum ersten Mal beim Einwohnermeldeamt anmeldet. Innerhalb von zwei bis vier Wochen erhält man die Nummer per Post vom Bundeszentralamt für Steuern. Doch bei einem Umzug, durch verlorene Dokumente oder wenn man sie schlichtweg verlegt, stellt sich schnell die Frage: Wie kann ich meine verlorene deutsche Steueridentifikationsnummer wiederbeschaffen?

Ohne die Steuer-ID können sich viele alltägliche Vorgänge komplizieren: Der Arbeitgeber kann das Gehalt nicht korrekt versteuern, die Bank fragt beim Kontoantrag nach der Nummer, und auch beim BAföG oder bei der Krankenkasse ist sie oft erforderlich. Wer seine Steuer-ID nicht zur Hand hat, kann viele bürokratische Prozesse nicht oder nur verzögert durchlaufen.

In diesem umfassenden Ratgeber mit dem Titel Top 10 verlorene deutsche Steueridentifikationsnummer wiederbeschaffen zeigen wir dir zehn effektive Wege, wie du deine Steuer-ID erneut erhältst – ob über das Bundeszentralamt, das Finanzamt, deinen Arbeitgeber oder durch das Durchsuchen alter Unterlagen. Dabei gehen wir auf Fristen, Anforderungen, typische Fehler und Prävention ein. So findest du deinen Weg sicher zurück zu deiner Steuer-ID – ob du Arbeitnehmer, Student, Rentner oder Neuankömmling bist.

Kontakt mit dem Bundeszentralamt für Steuern aufnehmen

Der offizielle und direkteste Weg, um eine verlorene deutsche Steueridentifikationsnummer wiederzubeschaffen, führt über das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt). Diese Behörde verwaltet alle Steuer-IDs und kann dir deine Nummer erneut zusenden.

Dazu kannst du auf der offiziellen Website des BZSt ein spezielles Kontaktformular ausfüllen. Du gibst dort deine persönlichen Daten ein: vollständiger Name, Geburtsdatum, Geburtsort, aktuelle Meldeadresse und Staatsangehörigkeit. Wichtig ist, dass diese Angaben exakt mit denen beim Einwohnermeldeamt übereinstimmen – sonst kommt es zu Verzögerungen.

Aus Datenschutzgründen wird dir deine Steuer-ID ausschließlich per Post an deine gemeldete Adresse zugeschickt – nicht per E-Mail oder telefonisch. Deshalb solltest du vor dem Antrag sicherstellen, dass deine Adresse aktuell ist. Dieser Weg ist zuverlässig, wenn du deine verlorene deutsche Steueridentifikationsnummer wiederbeschaffen willst.

Persönlich beim Finanzamt vorsprechen

Ein weiterer effektiver Weg zur Wiederbeschaffung deiner Steuer-ID ist der Besuch beim örtlichen Finanzamt. Dort kannst du dich direkt mit deinem Ausweis oder Reisepass ausweisen und deine verlorene deutsche Steueridentifikationsnummer wiederbeschaffen.

In manchen Fällen kann dir die Nummer direkt vor Ort mitgeteilt werden, in anderen wird sie aus Datenschutzgründen per Post nachgeschickt. Du solltest auch deine aktuelle Meldebescheinigung mitbringen und eventuell frühere Adressen bereithalten.

Besonders wenn du keine Zeit für lange Online-Prozesse hast oder dringend die Steuer-ID brauchst, ist der Gang zum Finanzamt eine gute Option.

Online-Formular beim BZSt nutzen

Das BZSt bietet ein praktisches Online-Kontaktformular, mit dem du deine verlorene deutsche Steueridentifikationsnummer wiederbeschaffen kannst. Du findest dieses Formular auf der offiziellen Website unter dem Abschnitt „Kontaktformular zur steuerlichen Identifikationsnummer“.

Hier gibst du deine persönlichen Daten ein, die mit deinen Meldedaten beim Bürgeramt übereinstimmen müssen. Nach dem Absenden dauert es in der Regel einige Werktage, bis du deine Steuer-ID erneut per Post bekommst. Eine elektronische Zustellung ist nicht möglich.

Für viele Menschen ist das die bequemste Methode – vor allem für Expats, die nicht persönlich zum Amt gehen können.

Beim Arbeitgeber oder der Personalabteilung nachfragen

Falls du bereits in Deutschland arbeitest, hat dein Arbeitgeber deine Steuer-ID höchstwahrscheinlich gespeichert. Du kannst deine verlorene deutsche Steueridentifikationsnummer wiederbeschaffen, indem du deine Personal- oder Lohnbuchhaltungsabteilung bittest, dir eine Kopie deines Steuerdatensatzes zu geben.

In den meisten Fällen ist die Steuer-ID in den Lohnunterlagen enthalten. Beachte jedoch, dass dein Arbeitgeber dir die Nummer nur dann geben kann, wenn du dort bereits beschäftigt bist und sie damals angegeben hast.

Alte Briefe und Dokumente durchsuchen

Manchmal ist der schnellste Weg, eine verlorene deutsche Steueridentifikationsnummer wiederzubeschaffen, das Durchsuchen alter Unterlagen. Die Steuer-ID befindet sich unter anderem auf:

  • dem Begrüßungsschreiben vom BZSt
  • Steuerbescheiden vom Finanzamt
  • Lohnabrechnungen und Gehaltsnachweisen
  • Schreiben der Kranken- oder Rentenversicherung
  • früheren Steuererklärungen

Auch digital abgespeicherte Unterlagen (z. B. PDFs oder gescannte Dokumente) können helfen. Eine einfache Suche mit Begriffen wie „Steuer-ID“ oder „Identifikationsnummer“ in deinem E-Mail-Postfach oder Cloud-Speicher kann überraschend schnell zum Erfolg führen.

Als Ausländer die Steuer-ID erneut anfordern

Für ausländische Bürger, die in Deutschland leben, ist es besonders wichtig zu wissen, wie man eine verlorene deutsche Steueridentifikationsnummer wiederbeschaffen kann. Der Ablauf ist im Grunde derselbe: Wenn du dich offiziell angemeldet hast, wurde dir die Steuer-ID per Post zugeschickt.

Wenn du sie nicht erhalten hast oder sie verloren ging, kannst du ebenfalls das Kontaktformular des BZSt nutzen oder dein örtliches Finanzamt aufsuchen. Wichtig ist dabei, dass du deinen gültigen Ausweis, deinen Aufenthaltstitel (falls notwendig) und die Anmeldebescheinigung mitbringst.

Auch hier wird die Steuer-ID aus Datenschutzgründen nur per Post versendet. Achte also darauf, dass deine Adresse korrekt ist.

Antrag per Post stellen

Wenn du keinen Internetzugang hast oder lieber traditionell kommunizierst, kannst du auch schriftlich deine verlorene deutsche Steueridentifikationsnummer wiederbeschaffen. Sende dazu ein formloses Schreiben an:

Bundeszentralamt für Steuern
Referat St II 3
53221 Bonn

Gib im Brief deinen vollständigen Namen, Geburtsdatum, Geburtsort und deine aktuelle Adresse an. Lege eine Kopie deines Ausweises bei und unterschreibe den Brief. Innerhalb von zwei bis vier Wochen solltest du deine Steuer-ID erneut per Post erhalten.

Steuer-ID sicher aufbewahren und Verlust vermeiden

Sobald du deine Steuer-ID wieder hast, solltest du sie gut aufbewahren. Lege sie zu deinen wichtigen Dokumenten wie Ausweis, Versicherungen und Bankunterlagen. Noch besser: Scanne das Schreiben ein und speichere es verschlüsselt in einer Cloud oder auf einem USB-Stick.

Teile deine Steuer-ID niemals unachtsam, besonders nicht per E-Mail oder in ungesicherten Online-Formularen. Sie ist ein sensibles Dokument, das mit deiner Steuerakte verknüpft ist. Wer seine Daten schützt, muss in Zukunft nicht erneut seine verlorene deutsche Steueridentifikationsnummer wiederbeschaffen.

Typische Fehler bei der Wiederbeschaffung vermeiden

Viele Menschen machen bei der Wiederbeschaffung ihrer Steuer-ID Fehler, die den Prozess verlangsamen. Häufige Probleme sind:

  • Falsche oder veraltete Adressen
  • Tippfehler im Namen oder Geburtsdatum
  • Verwendung von Spitznamen statt offiziellem Namen
  • Keine Übereinstimmung mit der Meldeadresse

Um sicher deine verlorene deutsche Steueridentifikationsnummer wiederzubeschaffen, solltest du alle Angaben genau prüfen, bevor du ein Formular absendest oder ein Schreiben verschickst.

Fazit: So bekommst du deine Steuer-ID sicher zurück

Die verlorene deutsche Steueridentifikationsnummer wiederbeschaffen ist einfacher als viele denken – wenn man weiß, wo man suchen muss. Ob du dich online an das BZSt wendest, persönlich zum Finanzamt gehst oder in alten Unterlagen stöberst: Es gibt viele Wege zurück zu deiner Steuer-ID.

Mit etwas Geduld und sorgfältiger Vorbereitung kannst du schnell wieder über deine Nummer verfügen und alle wichtigen Angelegenheiten wie Steuererklärungen, Arbeitgeber-Formulare oder Bankanträge problemlos erledigen. Und mit einem sicheren Speicherort stellst du sicher, dass du sie nie wieder verlierst.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *